
Biografie
Jérôme Kuhn ist künstlerischer Leiter des Prague Symphonic Ensemble und des Ensemble Vocal de Villars-sur-Glâne. Seit 2018 ist er außerdem regelmäßiger Gastdirigent des NOF - Nouvel Opéra Fribourg. Zuvor war er musikalischer Leiter von Opéra Louise (2011 - 2017).
Auf der Opernbühne zeichnete er sich im zeitgenössischen Repertoire mit den Pariser Premieren von Thomas Adès' Powder Her Face, das von Le Monde, Télérama oder France Info begrüßt wurde, und Gerald Barrys The Importance of Being Earnest aus. Diese von Presse und Kritikern gefeierte Produktion ist Gegenstand einer Aufzeichnung, die auf dem Kanal OperaVision ausgestrahlt wird.
Zuvor dirigierte er die Pariser Erstaufführung von Schostakowitschs Operette Moskau Paradis im Théâtre de l'Athénée Louis-Jouvet. Zu seinen weiteren Erfolgen im Bereich der zeitgenössischen Oper gehört die Schweizer Erstaufführung von Marius Felix Langes Schneewittchen.
In der Spielzeit 22/23 wird er am Theater Magdeburg mit der deutschen Erstaufführung von Gerald Barrys Alice's Adventures Underground debütieren und in einem Doppelabend die Werke La Voix humaine (Poulenc) und L'Heure espagnole (Ravel) für das NOF - Nouvel Opéra Fribourg dirigieren. Er wird auch die Academy of Ancient Music für Mozarts Große Messe in C wieder dirigieren.
Im Bereich des Musiktheaters ist Jérôme Kuhn an folgenden Produktionen beteiligt: Teenage Bodies, in London, Zürich und Freiburg und Sholololo! in London und beim Belluard Festival in Freiburg. Er dirigiert auch das Klavierkonzert von Schumann in der Show Ouvertüre und arbeitet mit dem Pianisten Teo Gheorghiu zusammen.
Jérôme Kuhn hat in der Schweiz, in Frankreich, England, Deutschland und der Tschechischen Republik mit zahlreichen Orchestern zusammengearbeitet, darunter die Academy of Ancient Music, das Freiburger Kammerorchester, das Nouvel Ensemble Contemporain NEC in La Chaux-de-Fonds und das Prager Philharmonische Orchester.
Im Bereich der Tonaufnahmen ist er aktiv und arbeitet für Produktionen von Netflix und HBO in den Seine Musicale Studios in Paris, den AIR Studios in London und den Smecky Music Studios in Prag mit.
Jérôme Kuhn ist ausgebildeter Pianist und Preisträger des "Prix de Musique Contemporaine" der Musikhochschule Lausanne-Freiburg.