Die wahre Geschichte der kleinen Meerjungfrau
Rusalka, ein ebenso betörendes wie schwer fassbares übernatürliches Wesen, ist eine Wassernymphe, die, nachdem sie den Weg eines Prinzen gekreuzt hat, nur von einem träumt: Sie will ein Mensch werden, um ihre Liebe zu leben. Doch diese Metamorphose hat einen hohen Preis - sie muss auf das Sprechen verzichten. Stumm tritt sie vor den Mann, den sie liebt. In der Inszenierung von Netia Jones führt uns Antonín Dvořáks Oper in die Tiefen der Verwandlung und des Verlustes, verfeinert durch unvergessliche Musikstücke, darunter das berühmte Lied an den Mond, in dem sich Romantik und tschechische Folkloreeinflüsse vermischen. Der Librettist Jaroslav Kvapil liess sich von verschiedenen alten Märchen und Legenden inspirieren, darunter Andersens Die kleine Meerjungfrau und Kytice von Karel Jaromir Erben. Es wird zum ersten Mal von der NOF-Neue Oper Freiburg aufgeführt und ist ein Werk mit vielen Dimensionen, sowohl poetisch als auch philosophisch. Rusalka wurde 1901 in Prag uraufgeführt und ist nach wie vor eine der meistgespielten tschechischen Opern der Welt.
Informationen
Dauer: 3 Stunden mit Pause
Auf Tschechisch gesungen, mit deutschen und französischen Übertiteln
Coproduktion NOF - Nouvel Opéra Fribourg , Royal Swedish Opera , Irish National Opera
Kredite
Musikalische Leitung | Jérôme Kuhn |
Inszenierung | Netia Jones |
Bühnenbild, Kostüme, Lichtgestaltung, Video | Netia Jones |
Rusalka | Kateřina Kněžíková |
Prince | Zachary Rioux |
Vodnik | Jungrae Noah Kim |
Princesse | Ester Pavlů |
Jezibaba | Aurore Daubrun |
1ere Nymphe | Lysa Menu |
2e Nymphe | Clara Schmidt |
3e Nymphe | Cassandre Stornetta |
Chasseur / Garde-forestier | Michal Marhold |
Cuistot | Julia Deit-Ferrand |
Orchestre de chambre fribourgeois | |
Chor der NOF - Neue Oper Freiburg | |
Chorleitung | Pascal Mayer |
Repetitor | Florent Lattuga |
Bewegung | Jessica Kennedy Mélanie Gobet |
Kostümverantwortliche | Naomi Pürro |
Perüke und Make-up | Marie-Luz Garcia |
Regie | Morgan Hoxha |